SpielRaumSprache

Termine - Live 2025

Auftritte - Seminare

Jan | Feb | März | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez

rot (1K)

Archive: 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | Aktuelle Termine

rot (1K)

Januar 2025

Mittwoch, 8. Januar
Märchentag in der Volksschule Villach-Lind


Montag, 27. Januar bis Mittwoch 29. Januar
Märchentage in der europäischen Schule in Frankfurt


eine Veranstaltung des Hörfestes von hr2-kultur in Wiesbaden
www.hr2.de

rot (1K)

Februar 2025

Dienstag, 18. Februar bis Freitag, 21. Februar
in Buchkindergärten in Oldenburg

Mit der Schatzkiste voller Geschichten unterwegs
Veranstaltet durch den Friedrich-Bödecker-Kreis Bremen

rot (1K)

März 2025

Samstag, 8. März
Fortbildung: Erzählen lernen (geschlossene Veranstaltung)


Montag, 10. März

Vom Wert des Erzählens

Fortbildungstage für Schüler*innen der Fritz-Ruoff-Schule Nürtingen


Dienstag, 11. März - Freitag 14. März

Vom Wert des Erzählens

Fortbildungstag für Schüler*innen der Justus-von-Liebig-Schule Göppingen.


Freitag, 14. März
Ebersbacher Bahnhof, Bahnhofsallee, 73062 Ebersbach an der Fils

Aus der Schatzkiste der Erzählerin

Gudrun Rathke erzählt Lieblingsmärchen für Alle von 5 - 105 Jahren.


Der Frühling kommt! Und er verzaubert die Welt! Von jeher erzählen Märchen und Geschichten von diesem Zauber. Passend zur Jahreszeit hat die Erzählerin die schönsten Frühlingsmärchen ausgewählt. Wer die Gudrun Rathke schon gehört hat, weiß, wenn sie erzählt, blühen die Märchen auf und wärmen das Herz. Genießen Sie einen Abend lang Erzählkunst vom Feinsten, voller Blütenduft und Frühlingsfreude...


Freitag, 21. März, 20:00 Uhr
Kulturzentrum Schlachthof, Findorffstraße 51, 28215 Bremen

Geschichten im Turm
erzählen Julia Klein, Maria Winter und Gudrun Rathke
Eintritt: 15,-/9,-/7,-


Viele der weltberühmten Märchen hörten die Brüder Grimm hier in Kassel. Von Marie und Janette Hassenpflug »Dornröschen« und »Der gestiefelte Kater«. Von »Dortchen«, die Wilhelm Grimm heiratete: »Die Wichtelmänner« und »Der süße Brei« und von Johann Friedrich Krause »Der alte Sultan«. Bis heute haben die Märchen nichts von ihrer Faszination verloren, vor allem dann nicht, wenn Gudrun Rathke sie erzählt.

Der Besuch der Märchenstunde ist im Eintritt der GRIMMWELT enthalten. Um Voranmeldung wird gebeten unter: 05615 98 61 90 | kasse@grimmwelt.de / www.grimmwelt.de

rot (1K)

April 2025

23. und 24. April
Halle an der Saale

Erzählwerkstatt - Wie aus Kindern Erzählende werden
Alle Infos unter Fortbildung Landesjugendamt


Logo Deutsche Märchenstraße

IN PLANUNG: 1. - 17. Mai

Märchen auf Schusters Rappen
Zum fünfzigsten Jubiläum der Deutschen Märchenstraße

rot (1K)

Mai 2025

Zum Museumstag bringt die Erzählerin Gudrun Rathke einen bunten Strauß Märchen mit, und der erfreut wahrlich nicht nur Großmütter! Sie erzählt von blühenden Tulpen, von Frau Holles Lieblingsstrauch, von Schlüsselblumen, die zu verborgenen Schätzen führen und andere Märchen voller Frühlingsduft und garantiert Zuhörfreude für Menschen jeglichen Alters.

Der Eintritt ist am Museumstag frei


Samstag, 31. Mai, 15:00 Uhr
Folkwang Museum Essen

Worte - Töne - Bilder: Geschichten und Musik im Folkwang-Museum
Mit Jakob Jentgens Saxophon, Béla Bluche Kontrabass und Gudrun Rathke

rot (1K)

Juni 2025

Prinzessinnen zertanzen ihre Schuhe und in der Mittsommernacht findet mancher einen Schatz oder trinkt gar aus dem Jungbrunnen. Auf den Erzählgängen rund um die Grimmwelt verzaubert Gudrun Rathke mit den schönsten Sommermärchen voller Musik und Tanz.

Freier Eintritt am Weltkulturerbe Tag


29. Juni
Folkwang Museum Essen

Worte - Töne - Bilder: Geschichten und Musik im Folkwang-Museum
Mit Jakob Jentgens Saxophon, Béla Bluche Kontrabass und Gudrun Rathke

rot (1K)

August 2025

...unter funkelnden Sternen erzählen Odlie Nerí-Kaiser, André Wülfing, Patrick Addai, Gudrun Rathke und Jakob Jentgens mit seinem Saxophon.

Alle Infos und Tickets unter: www.theaterspectacel.at


Freitag, 29. August, 15:00 Uhr + 19.00 Uhr
36137 Großenlüder-Eichenau, Dorfstraße 9, Hof der Familie de Beisac

8. Lüdische Lauschnacht
Mit Heike Münker, Tanja Mahn-Bertha und Gudrun Rathke

rot (1K)

September 2025

...liebevoll serviert von Betsy Denzer, Patrick Niegsch, Suse Weisse, Mohammed Kello, Heike Münker, Gudrun Rathke, Martin Maria Schwarz und Jakob Jentgens.

rot (1K)

Oktober 2025

Montag, 6. Oktober
Auf dem Dörnberg

Erzählwanderung - geschlossene Gruppe

rot (1K)

November 2025

Donnerstag, 6. und Freitag, 7. November
Halle an der Saale

Fortbildung des Landesjugendamtes Sachsen-Anhalt Referat 501 - Kinder und Jugend
Erzählen baut Brücken! Freies Erzählen in Kita und Hort - Sprache fördern mit viel Freude.
Alle Infos hier: www.fortbildung-lja.sachsen-anhalt.de


Samstag, 1. November 18:00 Uhr
Gartensaal der Mariengemeinde, An der Marienkirche 1, 60389 Frankfurt am Main

Zauberklang - Märchen mit Musik
Gudrun Rathke und Cornelia Ilg erzählen für Erwachsene und Kinder (ab 6 Jahre)

rot (1K)

Dezember 2025